Die 3 Stufen des Zhineng Qigong

Zhineng Qigong – Programm

In Zhineng Qigong nach der 5-Elemente-Methode werden zurzeit 3 Stufen (Levels) unterrichtet: Die Qigong-Methode „Qi anheben & ausgießen“ ist die Basisübung im Zhineng Qigong und besteht aus 5 Teilen.

Stufe I – Das „Qi Anheben und Ausgießen“ (Peng Qi Guan Ding Fa)

Sobald eine Übung im Zhineng Qigong beginnt, schließt man die Augen, und der Blick richtet sich automatisch nach innen. Damit beginnt eine Reise zu sich selbst, zum eigenen innersten Kern – eine der aufregendsten Erfahrungen, die ein Mensch machen kann. Langsam lernen wir, unseren Körper wahrzunehmen, zu spüren, das Qi zu spüren, die Aufmerksamkeit in sich selbst zu lenken und den Geist zur Ruhe zu bringen. Dies erfordert eine hohe Konzentration.

Das Erlernen von Stufe 1 (inklusive einiger Elemente von Stufe 2) eignet sich für Menschen jeden Alters, von 3 bis über 100 Jahren (oder älter). Unabhängig davon, ob man krank oder gesund, sportlich oder untrainiert ist. Die Übungen können im Sitzen, Stehen oder Liegen ausgeführt werden.

Stufe 1 – besonders die Basis Übung: „Das Qi Anheben und Ausgießen“,- ist äußerst wirksam und vollkommen ausreichend, um das Leben tiefgreifend zu bereichern und ungünstige Lebensbedingungen nachhaltig zu verbessern. Es fördert das Wohlbefinden, aktiviert die Selbstheilungskräfte, beschleunigt Genesungsprozesse, löst Blockaden und beruhigt den Geist, sodass wir innerlich wie äußerlich klarer, beweglicher und stabiler werden. Der/die Übende lernt im eigentlichen Qigong-Zustand innerlich zu verweilen, um den Fluss der Lebensenergie „Qi“ wahrzunehmen und zu spüren. Die Gruppe folgt mit geschlossenen Augen den gesprochenen Anleitungen. So entsteht ein gemeinsames kraftvolles Qifeld, wovon jeder profitiert.

Stufe II – Körper und Geist Methode“ (Body & Mind – Xing Shen Zhuang)

Die Körper-Geist-Methode ist die zweite Stufe im Zhineng Qigong. Diese Methode fokussiert auf das innere Hunyuan (内混元) und besteht aus 10 Teilen. Die Übungen in Stufe 2 sind komplexer und wesentlich körperintensiver als die Stufe 1. Durch diese Methode wird Qi in den tieferen Körperebenen mobilisiert, wodurch die Vitalität verbessert, der Körper gestärkt, Blockaden gelöst und die Einheit zwischen Körper und Geist gestärkt wird.

Die innere Stille zu erhalten und den Fokus auf das Empfinden des Qi-Flusses zu lenken, während der Körper intensive Übungsabläufe praktiziert, ist der Status der Stufe 2 im Zhineng Qigong („Body and Mind“). Die Wahrnehmung im Körper wird intensiver. Es geht darum, die Einheit von Körper und Geist herzustellen. Auch das hat seine Auswirkungen im äußeren, die Selbst- Reflexion setzt ein und manche Gewohnheiten ändern sich zum positiven hin. Alte Glaubenssätze werden bewusster, demzufolge auch änderbar.

Stufe III – „Fünf Hunyuan Methode“ (5 innere Organe Methode – Wu Yuan Zhuang)

Stufe 3 des Zhineng Qigong zielt darauf ab, die Organe zu erreichen und die Meridiane (Energieleitbahnen im Körper) auszugleichen, damit das Qi frei fließen kann. Dabei lernen wir, bewusst mit Emotionen umzugehen, da jedes Organ mit einer bestimmten Emotion verknüpft ist, wie z. B. die Leber mit Wut und Ärger. Diese „Durchgangsgefühle“ dürfen nicht lange verweilen, um gesundheitliche Dysbalancen zu vermeiden. In Stufe 3 üben wir, diese Emotionen bewusst zu erkennen und aufzulösen, was tiefes Bewusstsein und Achtsamkeit erfordert. Durch das Chanten von Silben und gezielte Körperübungen wird der Energiefluss vertieft und die Selbstheilungskräfte aktiviert. Dieser Prozess stärkt die Verbindung zum Unterbewusstsein und fördert eine erhöhte Sensibilität für die inneren Vorgänge, wodurch wir unsere Gesundheit positiv beeinflussen können.

Online-Kurse: Aktuelle Kurse & Workshops

Lorem Ipsum is simply dummy text, Lorem Ipsum is simply dummy text, Lorem Ipsum is simply dummy text, Lorem Ipsum is simply dummy text.